Sie wollen heiraten?
Hier können Sie einen Wunschtermin bis zu 12 Monate im Voraus für Ihre Trauung online
reservieren.
Wichtige Informationen zur Eheschließung in Wiesbaden finden Sie hier oder auch in unserem kurzen Erklärvideo.
Sie wollen heiraten?
Hier können Sie einen Wunschtermin bis zu 12 Monate im Voraus für Ihre Trauung online
reservieren.
Wichtige Informationen zur Eheschließung in Wiesbaden finden Sie hier oder auch in unserem kurzen Erklärvideo.
Der etwa 35 Quadratmeter große klimatisierte Trausaal bietet Hochzeitsgesellschaften mit bis zu 35 Personen einen angemessenen und stilvollen Rahmen.
Der direkt vor dem Alten Rathaus liegende Marktbrunnen ist für einen kleinen Umtrunk sehr beliebt. Hinter dem Haus befindet sich ein Aufzug für einen barrierefreien Zugang zum Trausaal.
Die Eheschließungen finden im klimatisierten Salon Fjodor Dostojewski statt, der sich mit einer Größe von etwa 100 Quadratmeter auch für große Hochzeitsgesellschaften mit etwa 50 Sitz- und 35 Stehplätze eignet. Die Brautpaare und Gäste werden in dem direkt daneben liegenden Carl-von-Ibell-Zimmer empfangen. Im Anschluss an die Trauungszeremonie besteht die Möglichkeit, sich durch die im Kurhaus ansässige Gastronomie verwöhnen zu lassen.
Details zum Kurhaus
Der "Hochzeitswagen" der Nerobergbahn wird für die Eheschließung liebevoll dekoriert und in einen Trausaal des Standesamts Wiesbaden verwandelt. Dem Brautpaar und den Trauzeugen steht dabei der gesamte Wagen mit 24 weiteren Sitz- und etwa 8 Stehplätzen auf der Außenplattform zur Verfügung. Die Trauung erfolgt während einer Sonderfahrt, die für die Zeremonie an einem der schönsten Aussichtspunkte der Bahn unterbrochen wird.
Die Trauungen finden im stilvollen Spiegelsaal statt. Dieser ist barrierefrei erreichbar und bietet mit einer Größe von etwa 128 Quadratmeter Platz für max. 90 Sitzplätze.
Nach der Trauung besteht die Möglichkeit für Fotoaufnahmen im prächtigen Foyer. Gerne kann dort auch ein kleiner Sektempfang durch den Hauscaterer arrangiert werden.
Die standesamtlichen Trauungen werden in der Alten Bibliothek durchgeführt. Sie bietet einen barrierefreien Zugang und Sitzplätze für 45 Personen.
Nach der Trauung können die Paare mit Ihren Gästen an einer Führung teilnehmen, die sich an den Sammlungsschwerpunkten und den aktuellen Sonderausstellungen des Museums orientiert. Zudem kann ein Sektempfang in der Wandelhalle oder je nach Wetter auf dem Museumsvorplatz gebucht werden.
Die Eheschließungen finden in dem großen, festlich dekorierten Theatersaal statt. Der Theatersaal bietet aus dem großzügigen Erker einen wunderschönen Ausblick in den Nerotal-Park.
Die Räumlichkeiten sind barrierefrei und eignen sich für Hochzeitsgesellschaften bis zu 80 Personen.
Im Anschluss kann in den schönen Galerie-Räumlichkeiten ein Hochzeitsumtrunk gebucht werden.